Zum Inhalt springen
Transparent Weiß150
  • Fotoschule
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Programm
  • Kalender
  • Arbeiten
    • Abstraktion und Kreativität
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Portraits bei Nacht
    • Malen mit Licht
    • Foto-Fly
    • Fotografisches Storytelling
  • Blog
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
  • Login
  •  
Menü
  • Fotoschule
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Programm
  • Kalender
  • Arbeiten
    • Abstraktion und Kreativität
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Portraits bei Nacht
    • Malen mit Licht
    • Foto-Fly
    • Fotografisches Storytelling
  • Blog
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
  • Login
  •  

Adobe RGB oder sRGB?

Marwin Vigoo

Marwin Vigoo

© Antje Terhaag

Wer hat sich diese Frage noch nicht gestellt …

Spätestens in der RAW-Entwicklung steht man vor dem Problem, welchen Farbraum man am besten für seine Fotobearbeitung verwendet. Und was ist das eigentlich?
Ein Farbraum ist die Menge an darstellbaren Farben (unabhängig von der Luminanz).

sRGB ist der Standard für alle Digitalmedien im Consumerbereich. Günstige Fotokameras, Monitore und Drucker arbeiten mit diesem Farbraum. Auch große Verbraucher-Fotolabore und kleine Fotodruckerein in den Innenstädten setzen sRGB vorraus. Da dieser Standard nie wirklich festgesetzt wurde, er aber doch überall vorausgesetzt wird, nennt man ihn einen Quasi-Standard.

Adobe wollte die Farbräume RGB und CYMK (so nennt man den Druckfarbraum) miteinander verbinden, entwickelte in den 1990er-Jahren diesen Farbraum und veröffentlichte ihn 1998. Seitdem wurde er immer weiterentwickelt, vor allem im Grün- und Cyanbereich, um vor allem Naturtöne feiner darzustellen.

Allerdings benötigt man entsprechende Hardware wie eine Kamera, die dieses Farbspektrum aufnehmen, einen Monitor, der es darstellen, und einen Drucker, der es umsetzen kann. Wie man sich vorstellen kann, ist diese ziemlich teuer oder kompliziert in der Anwendung (vor allem das Drucken)

Die Ergebnisse sind von Laien auch kaum zu unterscheiden, deswegen wird es hauptsächlich in der technischen, medizinischen und künstlerischen Fotografie benötig, in der feinste Farbvariationen sichtbar sein müssen.

Man sollte sich also überlegen ob man mit dem sRGB oder Adobe RGB Farbraum arbeiten möchte, außer man fotografiert im RAW-Format – dort wird der Farbraum erst beim Entwickeln in Camera RAW festgelegt.

Drittelregel

  • 0211 55789134
  • info@drittelregel.de
  • Brend’amourstr. 5

    40545 Düsseldorf

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutz
  • EU-Cookie-Richtlinie
  • AGB
  • Widerruf

abonniere allgemeine Infos zu unserem Programm:

Teile mit anderen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}