Jeder von uns wird sich wohl dauerhaft an diese Corona-Zeit erinnern können, und noch wissen wir nicht, wie lange das Virus (und seine Folgen) uns noch im Alltag einschränken werden.
Wir haben die Fotoschule – wie alle anderen – über Wochen geschlossen gehalten und danach überlegt, wie es weitergehen kann, wie wir die Wiedereröffnung für alle sicher und dennoch amüsant gestalten können.
Dabei mussten wir natürlich zwei Bereiche einbeziehen – die Kurse im Freien und die bei uns in der Fotoschule. Für beide Versionen haben wir nun Pläne gemacht und begonnen, das Kursprogramm neu zu denken.
Schutzmaßnahmen
Im Freien:
Da hatten wir feinstes Wetter am Stück – und konnten nichts damit anfangen, außer alleine spazieren zu gehen. Und jetzt, wo wir sogar Fotokurse und unsere Walks draußen abhalten können, blicken wir in graue Wolken und Pfützen. Aber: Der Sommer soll zurückkehren, und 40°C sind vielleicht noch unangenehmer als 23°C und gelegentliche Schauer …
- Wenn wir draußen arbeiten, achten wir darauf, dass die Abstände bestmöglich eingehalten werden.
- Wenn sie unterschritten werden, beispielsweise wenn man anderen ein Foto auf dem Kameradisplay zeigen möchte, wird der Mund-Nasenschutz kurz angelegt.
In der Fotoschule:
Kurse wieder drinnen stattfinden zu lassen, ist die größere Herausforderung:
- Wir werden die Tische anders anordnen, damit mindestens 1,5 Meter Platz zwischen den Stühlen bleibt.
- Zusätzlich haben wir Trennscheiben organisiert, die einen von seinem Gegenüber separieren.
- Es wird darauf geachtet, dass jeder eine Maske trägt, der sich außerhalb dieser Sitzordnung bewegt, also beim Kommen und Gehen, auf dem Weg zur Toilette etc.
- Marwin, der naturgemäß am meisten spricht, wird die Maske permanent tragen.
- Weiterhin haben wir Desinfektionsmittel im Einsatz und empfehlen weiterhin das erprobte Händewaschen.
- Außerdem haben wir die Teilnehmerzahlen auf ein absolutes Minimum reduziert. Das rechnet sich zwar kaum, macht aber trotzdem Spaß.
- Egal ob drinnen oder draußen: Bitte benutzt die Corona-Warn-App! Auf Dauer halten wir das Virus nur gemeinsam in Schach.
Wir machen uns aber auch darauf gefasst, dass wir zwischendurch wieder schließen müssen – beispielsweise wenn Marwin aufgrund einer Risikobegegnung präventiv in Quarantäne gehen muss oder es weitere Schließungsphasen durch die Behörden geben sollte.
Mehrwertsteuersenkung
Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19 % auf 16 % geben wir natürlich an Euch weiter!
Hier findet Ihr das Programm, das wir bereits wieder geplant haben.