Zum Inhalt springen
Transparent Weiß150
  • Fotoschule
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Programm
  • Kalender
  • Arbeiten
    • Abstraktion und Kreativität
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Portraits bei Nacht
    • Malen mit Licht
    • Foto-Fly
    • Fotografisches Storytelling
  • Blog
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
  • Login
  •  
Menü
  • Fotoschule
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Programm
  • Kalender
  • Arbeiten
    • Abstraktion und Kreativität
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Portraits bei Nacht
    • Malen mit Licht
    • Foto-Fly
    • Fotografisches Storytelling
  • Blog
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
  • Login
  •  

Drei Tricks, um Deinen Bildaufbau in den Griff zu kriegen

Zu wissen, wie man ein Bild optimal komponiert, und dies auch in der Praxis umzusetzen, das sind zwei paar Stiefel. Wie schnell hat man sich so sehr auf sein Hauptmotiv konzentriert, dass man die anderen Bildbestandteile gar nicht mehr wahrnimmt. Erst auf dem Rechner sieht man dann, was man schon vor Ort hätte sehen können. Mit drei kleinen Kniffen kann man sich aber selbst ein bisschen überlisten:
© Antje Terhaag

1. Verwende ein Stativ

Das entschleunigt das Arbeiten. Wenn man seine Kamera erst einmal auf dem Stativ hat und dieses in Position gebracht hat, dann will man nicht nur einen Schnappschuss machen. Wenn man sich zwingt, mit Stativ zu arbeiten, achtet man sofort intensiver auf den Bildaufbau.

2. Reduziere die Menge an Aufnahmen

Tu so, als hättest Du einen Film mit 36 Aufnahmen. Kein Klick-klick-klick und zu Hause wird nachgesehen, welches Foto unter den vielen gelungen ist. Wenn man von einem Motiv nur ein Bild machen darf, überlegt man sich, welches es sein soll.

3. Stelle Deine Kamera auf Schwarz-Weiß

Ein großartiger Trick für alle, die im RAW-Format fotografieren: Stell einfach das Display auf monochrom um, oder fotografiere in Schwarz-Weiß (dadurch wird das Vorschaubild ohne Farben dargestellt, das RAW enthält natürlich alle Farben). Welche Methode Deine Kamera voraussetzt, kannst Du googeln. Wenn die Farben fehlen, sieht man sofort die Kontraste und den Bildaufbau.

Wenn Du erfahren willst, wie man ein Bild aufbaut, welche Regeln, Tipps und Techniken Du für Dich nutzen kannst, dann schau einfach bei unsere Workshop “Bildgestaltung und Stilistik” vorbei!

Antje Terhaag

Antje Terhaag

Drittelregel

  • 0211 55789134
  • info@drittelregel.de
  • Brend’amourstr. 5

    40545 Düsseldorf

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutz
  • EU-Cookie-Richtlinie
  • AGB
  • Widerruf

abonniere allgemeine Infos zu unserem Programm:

Teile mit anderen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}