1. Verwende ein Stativ
Das entschleunigt das Arbeiten. Wenn man seine Kamera erst einmal auf dem Stativ hat und dieses in Position gebracht hat, dann will man nicht nur einen Schnappschuss machen. Wenn man sich zwingt, mit Stativ zu arbeiten, achtet man sofort intensiver auf den Bildaufbau.
2. Reduziere die Menge an Aufnahmen
Tu so, als hättest Du einen Film mit 36 Aufnahmen. Kein Klick-klick-klick und zu Hause wird nachgesehen, welches Foto unter den vielen gelungen ist. Wenn man von einem Motiv nur ein Bild machen darf, überlegt man sich, welches es sein soll.
3. Stelle Deine Kamera auf Schwarz-Weiß
Ein großartiger Trick für alle, die im RAW-Format fotografieren: Stell einfach das Display auf monochrom um, oder fotografiere in Schwarz-Weiß (dadurch wird das Vorschaubild ohne Farben dargestellt, das RAW enthält natürlich alle Farben). Welche Methode Deine Kamera voraussetzt, kannst Du googeln. Wenn die Farben fehlen, sieht man sofort die Kontraste und den Bildaufbau.
Wenn Du erfahren willst, wie man ein Bild aufbaut, welche Regeln, Tipps und Techniken Du für Dich nutzen kannst, dann schau einfach bei unsere Workshop “Bildgestaltung und Stilistik” vorbei!