Datum
- Samstag, 25. Juni 2022
- Expired!
Uhrzeit
Europe/Berlin- 14:00 - 19:00
Preis
Ort
Portrait und Pose (mit Model)
Mit einem gelungenen Portrait machst Du Menschen glücklich – und je nach Gestaltung mächtig, schlank, elegant, distanziert, nahbar, bodenständig, sympathisch und und und. Komm aus Deiner Komfortzone und mach Dich und andere glücklich, mächtig etc., indem Du Portrait und Pose perfekt aufeinander abstimmst.
Zweiteilige Veranstaltung!
1. Teil am Samstag, 25. Juni, vom 14:00 bis 19:00 Uhr in Krefeld
2. Teil am Montag, 27. Juni, von 19:30 bis ca. 20:30 Uhr online (Bilderschau)
Am ersten Tag gehen wir gerne anschließend mit Euch noch etwas essen und trinken.
Portraitfotografie ist ein bisschen tückisch: Ohne Erfahrung traut man sich nicht an die Menschen heran, und ohne etwas Überwindung bekommt man nie Erfahrung. Im Workshop bist Du hinter der Kamera, um sowohl das Handwerkliche zu trainieren – und vor der Kamera haben wir Pia, die Du hier auf den Beispielbildern siehst, damit Du auch die Kommunikation mit dem Model üben kannst. Und wenn Ihr Lust habt, fotografiert Ihr Euch noch gegenseitig– in einer Runde mit lauter netten Menschen sollte das gar kein Problem sein.
Das sind unsere Themen:
- Welche Portraitformen eignen sich für welche Situation,
- welche Bildschnitte unterstreichen den Charakter des Bildes?
- Mit welchen Brennweiten und welchen Einstellungen arbeitet man am besten?
- Danach geht es an die Umsetzung:
- Wie bringen Licht und Schatten einen Menschen besonders zur Geltung, und
- wie lässt sich diese Wirkung bei natürlichem Licht mit Reflektoren erzeugen?
- Wie setzt man Blitzlicht ein, sei es zum sanften Aufhellen mit dem internen Blitz, oder vor allem mit Systemblitzen?
- Wie leitet man seine „Models“ an, um die Gesichtszüge zu betonen?
- Und wie setzt man Oberkörper, Arme und Hände (das Leben, das Universum und den ganzen Rest) gekonnt in Szene? Und das nicht um des Posens wegen, sondern um den Menschen dahinter zum Vorschein zu bringen.
Natürlich probieren wir das alles aus! Dabei steht Pia als Model zur Verfügung, aber seid ruhig auch gegenseitig Eure Models, das schult Euch darin, wie man sich „auf der anderen Seite“ fühlt und wie man am besten kommuniziert.
Zur zweiten Runde sehen wir uns online, in der wir Eure Bilder ansehen und besprechen. In unseren Webinaren haben wir festgestellt, dass der Austausch zu den Ergebnissen online wunderbar funktioniert. Du kannst Deine Fotos einmal sortieren, Deine Favoriten auswählen und – falls Du Lust hast – noch bearbeiten, ehe Du sie zeigst. Und mit ein bisschen zeitlicher Distanz zum Workshop ergeben sich vielleicht auch noch Nachfragen, die wir beim zweiten Termin gerne klären.
Anmeldung
Leitung
-
Marwin VigooFotograf, Retuscheur, Fototrainer
Marwin Vigoo begann seine berufliche Laufbahn als Fotograf 2006 nach der Ausbildung zum Mediengestalter und anschließendem Studium der Fotografie in Krefeld an der Hochschule für Design. Zunächst arbeitete er als Event- und Pressefotograf in der Königsburg in Krefeld, der Westdeutschen Zeitung sowie der Rheinischen Post. Hier festigte sich die Leidenschaft für die Portraitfotografie.
Bis 2017 arbeitete Marwin Vigoo hauptsächlich im klassischen Fotografenhandwerk und betreute Kunst- und Designstudenten der Kunstakademie und der Hochschule für Design als technischer Berater. Als freier Dozent und Gastdozent für Fotografie und Bildbeabeitung ist er seit 2012 bei verschiedenen Bildungsträgern tätig gewesen, eher er 2018 die Drittelregel mitgründete.
Voraussetzungen
Die grundlegende Kamerabedienung sollte beherrscht werden, und natürlich solltest Du Interesse an Menschen haben.
Bereithalten
Eine einsatzbereite Kamera