Snapseed: fabelhafte Bildbearbeitung auf Smartphone und Tablet
Preis
- 29,– €
inkl. MwSt
Anmeldung
In den Kalender eintragen
Leitung
Datum
- Donnerstag, 2. Oktober 2025
Uhrzeit
Europe/Berlin- 19:30 - 21:30
Webinar
Du möchtest Deine Fotos gerne ein bisschen optimieren, aber nicht Nächte vor Photoshop, Lightroom, Affinity Photo oder einem anderen der großen Programme verbringen? Du suchst etwas, das schnell und intuitiv Deine Bilder erstrahlen lässt. Etwas, das die nötigsten Korrekturen in der Farbtemperatur oder Horizontbegradigung zuverlässig erledigt? Oder auch ganz neue Styles ermöglicht, wenn Du plötzlich Lust zum Spielen hast? Die kostenlose App Snapseed ist unser Favorit dafür, und für einen geschmeidigen Einstieg haben wir das passende Webinar.
Aus jedem Foto kann man mit etwas Bearbeitung noch mehr herausholen, als die Kamera gesehen hat. Manchmal ist die Bearbeitung auch dringend notwendig, wenn beispielsweise der Horizont schief ist oder das Bild einen deutlichen Farbstich hat.
Am Computer denkt man gleich an mächtige Programme wie Lightroom, Photoshop oder Affinity Photo, aber für viele wäre das mit Kanonen auf Spatzen zu schießen: Wer wirklich nur das Nötigste machen will, für den lohnen sich die Preise für die großen Programme und die lange Einarbeitungszeit oft nicht. In Sachen Bildbearbeitung schlägt dann die Stunde der Mobilgeräte: Man hat dort Apps, die einem die Bearbeitung wirklich leicht machen, dabei aber eine Menge PS unter der Haube haben.
Ein wirklich mächtiges, dazu leicht zu bedienendes und obendrein kostenfreies Tool ist Snapseed: Das Programm kommt von Google und wurde von den Erfindern der Nik Collection entwickelt. Die App läuft auf iOS- und Android-Geräten und ist unser Favorit unter den Allroundern.
- Wir stellen Dir die Software vor, die Benutzeroberfläche und die einzelnen Funktionen.
- Anhand einiger Bilder gehen wir mit Dir durch die einzelnen Schritte der Bildbearbeitung
- und entwickeln einen sinnvollen Workflow, also eine Abfolge von Bearbeitungsschritten.
- Außerdem lernst Du, wie Du die Ergebnisse weiterverwendest.
Voraussetzungen
Bereithalten
Das hast Du davon